News
-
Motion Grüne / Junge Grüne: Rotationsprinzip für das Gemeindepräsidium
Der Gemeinderat legt dem Parlament eine Vorlage vor, welche eine jährliche Rotation des Amtes des Gemeindepräsidiums unter den gewählten Gemeinderatsmitgliedern vorsieht. Die Wahl erfolgt jeweils durch das Parlament.
Weiterlesen -
Ein Update für das Könizer Politikgefüge
Die Grünen und Jungen Grünen fordern mit zwei Motionen strukturelle Neuerungen im Politikgefüge: Das Gemeindepräsidium soll jährlich rotieren und durch das Parlament gewählt werden, und für Parlamentarier*innen soll Lokalpolitik – Beruf – Familie einfacher […]
Weiterlesen -
Darum Grün – Der Einsatz für eine solidarische Gemeinde zeigt Wirkung
Der breit abgestützte Druck aus dem Parlament für eine solidarischere Asylpolitik trägt Früchte. Die Könizer Exekutive wird sich beim Kanton dafür einsetzen, dass Omar Habibi* seine Lehre abschliessen kann. Die Grünen begrüssen diesen Entscheid und hoffen nun, dass sich […]
Weiterlesen -
Solidarität jetzt! Köniz steht hinter Geflüchteten
Einem in Köniz wohnhaften Lehrling droht die Ausschaffung nach Afghanistan und wurde bis zum Vollzug ein Arbeitsverbot erteilt. Als Reaktion darauf haben am Dienstag 26.01.2021 die Jungen Grünen und Grünen gemeinsam mit Parlamentarier*innen aus fast allen weiteren Parteien […]
Weiterlesen -
Nägel mit Köpfen in der Könizer Klimapolitik!
Damit die Motion Klimanotstand nicht ein Papiertiger bleibt, fordern wir einen konkreten Absenkpfad für Emissionen der Gemeinde.
Weiterlesen -
Bahn frei für Solaranlagen – Endlich ein Schritt vorwärts
Die Grünen und Jungen Grünen Köniz freuen sich über den Erfolg ihrer Motion und den raschen Entscheid des Gemeinderates, endlich bürokratische Hindernisse für die Energiewende und die Förderung der Solarenergie in den Überbauungsordnungen zu beseitigen.
Weiterlesen -
Finanzloch und Steuererhöhung
Der Gemeinderat der Gemeinde Köniz reagiert auf das budgetierte Defizit für 2021 von knapp 9 Millionen und die langfristig düsteren Prognosen unter anderem mit einer geplanten Steuererhöhung im Jahr 2022. Dieser Entscheid ist überfällig und unumgänglich, wenn notwendige […]
Weiterlesen -
Parking Day 18.9.20
Unser Nachmittag in 30 Sekunden
Weiterlesen -
Budget 2021 Gemeinde Köniz
Der Könizer Gemeinderat hat bekannt gegeben, dass im Budget 2021 mit knapp 9 Millionen Defizit gerechnet wird. Die GRÜNEN Köniz sind erstaunt über die fehlende Reaktion von Seiten Gemeinderat auf die veränderte finanzielle Lage. Im Anhang finden Sie die detaillierte […]
Weiterlesen -
Interpellation Ökologische Liegenschaftssteuer
Idee, um das Finanzloch der Gemeinde Köniz zu verkleinern: Die Liegenschaftssteuer wird von 1,2 auf 1,5 Promille erhöht. Für klimaneutral beheizten Liegenschaften wird die Differenz von 1.2 zu 1.5 Promille zurückerstattet. Die Interpellation fragt bei der Gemeinde an, mit […]
Weiterlesen